"Berufswechsel" meaning in All languages combined

See Berufswechsel on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: bəˈʁuːfsˌvɛksl̩ Audio: De-Berufswechsel.ogg Forms: der Berufswechsel [nominative, singular], die Berufswechsel [nominative, plural], des Berufswechsels [genitive, singular], der Berufswechsel [genitive, plural], dem Berufswechsel [dative, singular], den Berufswechseln [dative, plural], den Berufswechsel [accusative, singular], die Berufswechsel [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Beruf und Wechsel sowie dem Fugenelement -s
  1. Änderung des Berufes, Wechsel in einen anderen Beruf
    Sense id: de-Berufswechsel-de-noun-Zyrdd0Cw
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Jobwechsel Coordinate_terms: Arbeitsplatzwechsel, Stellenwechsel

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Arbeitsplatzwechsel"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Stellenwechsel"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Beruf und Wechsel sowie dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "der Berufswechsel",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Berufswechsel",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Berufswechsels",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Berufswechsel",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Berufswechsel",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Berufswechseln",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Berufswechsel",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Berufswechsel",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Be·rufs·wech·sel",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Wenn ein Bäcker an Bäckerasthma leidet, muss er einen Berufswechsel planen."
        },
        {
          "ref": "Lehrermangel – Vom Informatiker zum Lehrer: Ein Seiteneinsteiger erzählt von seinem Berufswechsel. In: Mitteldeutscher Rundfunk. 24. Juli 2021 (URL, abgerufen am 20. Oktober 2021) .",
          "text": "[Schlagzeile:] „Lehrermangel – Vom Informatiker zum Lehrer: Ein Seiteneinsteiger erzählt von seinem Berufswechsel“"
        },
        {
          "ref": "Aus Not oder Neugier – Haben Sie schon mal den Beruf gewechselt?. In: Bayerischer Rundfunk. 28. April 2021 (URL, abgerufen am 20. Oktober 2021) .",
          "text": "„Haben Sie bereits über einen Berufswechsel nachgedacht?“"
        },
        {
          "ref": "Luzerner Industriekonzern - Per Crash-Kurs an die Spitze eines Multimillionen-Unternehmens. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 13. Mai 2020 (URL, abgerufen am 20. Oktober 2021) .",
          "text": "„Thomas Schurter hat einen abenteuerlichen Berufswechsel hinter sich. Jahrzehntelang arbeitete er als Alternativmediziner, leitete eine eigene Praxis für Chiropraktik - nun sitzt er an der Spitze eines Multimillionen-Unternehmens.“"
        },
        {
          "ref": "Monika Sieradzka: Polnische Schulen wegen Lehrerstreik lahmgelegt. In: Deutsche Welle. 8. April 2019 (URL, abgerufen am 20. Oktober 2021) .",
          "text": "„»Ich liebe meinen Beruf und möchte ihn eigentlich nicht aufgeben«, sagt Zając, die aber immer häufiger an den Berufswechsel denkt.“"
        },
        {
          "ref": "Andreas Spaeth: Luftfahrt und Corona – Luftfahrt-Neustart mit Pilotenmangel?. In: Deutsche Welle. 1. Juli 2020 (URL, abgerufen am 20. Oktober 2021) .",
          "text": "„[…] die rund achtjährige Verkehrspiloten-Ausbildung [… ist] so teuer, dass weder Arbeitnehmer noch Arbeitgeber leichtfertig Entlassungen oder Berufswechsel vornehmen.“"
        },
        {
          "ref": "Dr. Hase hilft. In: Norddeutscher Rundfunk. 22. April 2021 (URL, abgerufen am 20. Oktober 2021) .",
          "text": "„Ist ein Berufswechsel jenseits der 50 noch möglich oder zu riskant?“"
        },
        {
          "ref": "Volkmar Fischer: 8. November 1927- Ingrid Bjoner wird geboren – Von der Apothekerin zur Opernsängerin. In: Bayerischer Rundfunk. 8. November 2018 (URL, abgerufen am 20. Oktober 2021) .",
          "text": "„Rückblickend ein Höhepunkt ihrer Karriere und eine besondere Ehre war für Ingrid Bjoner die Eröffnungsvorstellung des wiedereröffneten Nationaltheaters 1963 – damals durfte sie in der \"Frau ohne Schatten\" von Richard Strauss den Part der Kaiserin übernehmen. Für solche Momente hatte sich der Berufswechsel nun wirklich gelohnt: von der Apothekerin zur Opernsängerin.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Änderung des Berufes, Wechsel in einen anderen Beruf"
      ],
      "id": "de-Berufswechsel-de-noun-Zyrdd0Cw",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "bəˈʁuːfsˌvɛksl̩"
    },
    {
      "audio": "De-Berufswechsel.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/00/De-Berufswechsel.ogg/De-Berufswechsel.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Berufswechsel.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Jobwechsel"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Berufswechsel"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Arbeitsplatzwechsel"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Stellenwechsel"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Beruf und Wechsel sowie dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "der Berufswechsel",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Berufswechsel",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Berufswechsels",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Berufswechsel",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Berufswechsel",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Berufswechseln",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Berufswechsel",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Berufswechsel",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Be·rufs·wech·sel",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Wenn ein Bäcker an Bäckerasthma leidet, muss er einen Berufswechsel planen."
        },
        {
          "ref": "Lehrermangel – Vom Informatiker zum Lehrer: Ein Seiteneinsteiger erzählt von seinem Berufswechsel. In: Mitteldeutscher Rundfunk. 24. Juli 2021 (URL, abgerufen am 20. Oktober 2021) .",
          "text": "[Schlagzeile:] „Lehrermangel – Vom Informatiker zum Lehrer: Ein Seiteneinsteiger erzählt von seinem Berufswechsel“"
        },
        {
          "ref": "Aus Not oder Neugier – Haben Sie schon mal den Beruf gewechselt?. In: Bayerischer Rundfunk. 28. April 2021 (URL, abgerufen am 20. Oktober 2021) .",
          "text": "„Haben Sie bereits über einen Berufswechsel nachgedacht?“"
        },
        {
          "ref": "Luzerner Industriekonzern - Per Crash-Kurs an die Spitze eines Multimillionen-Unternehmens. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 13. Mai 2020 (URL, abgerufen am 20. Oktober 2021) .",
          "text": "„Thomas Schurter hat einen abenteuerlichen Berufswechsel hinter sich. Jahrzehntelang arbeitete er als Alternativmediziner, leitete eine eigene Praxis für Chiropraktik - nun sitzt er an der Spitze eines Multimillionen-Unternehmens.“"
        },
        {
          "ref": "Monika Sieradzka: Polnische Schulen wegen Lehrerstreik lahmgelegt. In: Deutsche Welle. 8. April 2019 (URL, abgerufen am 20. Oktober 2021) .",
          "text": "„»Ich liebe meinen Beruf und möchte ihn eigentlich nicht aufgeben«, sagt Zając, die aber immer häufiger an den Berufswechsel denkt.“"
        },
        {
          "ref": "Andreas Spaeth: Luftfahrt und Corona – Luftfahrt-Neustart mit Pilotenmangel?. In: Deutsche Welle. 1. Juli 2020 (URL, abgerufen am 20. Oktober 2021) .",
          "text": "„[…] die rund achtjährige Verkehrspiloten-Ausbildung [… ist] so teuer, dass weder Arbeitnehmer noch Arbeitgeber leichtfertig Entlassungen oder Berufswechsel vornehmen.“"
        },
        {
          "ref": "Dr. Hase hilft. In: Norddeutscher Rundfunk. 22. April 2021 (URL, abgerufen am 20. Oktober 2021) .",
          "text": "„Ist ein Berufswechsel jenseits der 50 noch möglich oder zu riskant?“"
        },
        {
          "ref": "Volkmar Fischer: 8. November 1927- Ingrid Bjoner wird geboren – Von der Apothekerin zur Opernsängerin. In: Bayerischer Rundfunk. 8. November 2018 (URL, abgerufen am 20. Oktober 2021) .",
          "text": "„Rückblickend ein Höhepunkt ihrer Karriere und eine besondere Ehre war für Ingrid Bjoner die Eröffnungsvorstellung des wiedereröffneten Nationaltheaters 1963 – damals durfte sie in der \"Frau ohne Schatten\" von Richard Strauss den Part der Kaiserin übernehmen. Für solche Momente hatte sich der Berufswechsel nun wirklich gelohnt: von der Apothekerin zur Opernsängerin.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Änderung des Berufes, Wechsel in einen anderen Beruf"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "bəˈʁuːfsˌvɛksl̩"
    },
    {
      "audio": "De-Berufswechsel.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/00/De-Berufswechsel.ogg/De-Berufswechsel.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Berufswechsel.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Jobwechsel"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Berufswechsel"
}

Download raw JSONL data for Berufswechsel meaning in All languages combined (4.2kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.